Archiv der Kategorie: Ankündigungen

Termine zur Arbeit der Kooperation »die initiative« (Kat. 410 )

02.10.2025 | Glossar – Erweiterung | Hannover

Die Nutzung des »die initiative ¬ Gesundheit ¬ Bildung ¬ Entwicklung« – Glossar macht deutlich, wie wichtig die gemeinsame Sprache in einer gemeinsamen Vorgehensweise ist.

Folgende Neuaufnahmen im Glossar©2025 unter www.dieinitiative.de sind vorgenommen und werden in Kürze veröffenlicht:

  • Mental Health
  • Digitale Gesundheitskompetenz
  • Medienkompetenz
  • Gamification
  • Game-Based Learning (GBL)
  • Whole Institution Approach/ Whole School Approach
  • Transition
  • Vulnerabele Bevölkerungsgruppen
  • Sustainable Development Goals (SDGs)
  • Co-Benefits

Überarbeitet wurde das Glossar von Gesundheitswissenschaftlerin Anja Hartmann.

Näheres zur Person siehe unter https://www.hs-fulda.de/gesundheitswissenschaften/ueber-uns/mitarbeitende/details/person/anja-hartmann-2-3246/contactBox?sword_list%5B0%5D=Anja&sword_list%5B1%5D=Hartmann&no_cache=1

Danke dafür.

Viel Spaß beim Schmökern.

04.09.2025 | Rückblick zum GLL-Auftakt- und Richtfest | Hannover

»die initiative ¬ Gesundheit ¬ Bildung ¬ Entwicklung« war beim diesjährigen Auftakt- und Richtfestes von Gesund Leben Lernen mit einer Kurzdarstellung auf dem Markt der Möglichkeiten präsent.

Das Präventionsprogramm „Gesund Leben Lernen“ (GLL) sensibilisiert in Niedersachsens Schulen für das Thema Gesundheit. Gemeinsam arbeiten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern daran, die Lern- und Arbeitsbedingungen gesünder zu gestalten. Mehr als 350 Schulen sind landesweit im GLL-Programm.

GLL ist eine Kooperation der gesetzlichen Krankenkassen, der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. sowie dem Niedersächsischen Kultusministerium. Ziel ist es, die Schulen zu einer gesunden Lebenswelt für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte zu entwickeln.

Beim Auftakt- und Richtfest ging es um die Vernetzung der Schulen, die neu in das Programm aufgenommen wurden mit den „Richtfest“- Schulen. Letztere wurden nach zwei Jahren aus der engeren Betreuung entlassen. Die Vertreter*innen der Richtfest-Schulen stellen vor, wie sich ihre jeweilige Schule in der Projektlaufzeit entwickelt hat und wie sie sich die Weiterarbeit vorstellt.

Passgenaue qualitätsgeprüfte Angebote zur Gesundheitsförderung können den Gesundheitsmanagementprozess in deren Schule verstetigen.

An einem Infostand und in einem kurzen Impuls wurde der vorteilhafte Einsatz des Schulportals unter www.dieinitiative.de zum Finden weiterführender Angebote beschrieben.

Die Veranstaltung, welche sich an über 150 Teilnehmerkreis richtete, fand in der Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg, 30169 Hannover statt.