* Dieses Programm entspricht den Qualitätskriterien der „Grüne Liste Prävention“.
** Dieses Programm ist auf „Corona-Rahmenbedingungen“ angepasst.
- 1000 SchätzeGesundheit & Suchtprävention in der Grundschule
- Aktion GlasklarAlkoholsuchtprävention Sek. I
- Akustische Ergonomie in BildungsstättenLärmprävention für alle Schulformen
- Balu und Du. Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten * **Mentorenprogramm für Grundschulen durch Sek. II
- BASS **Suchtprävention Sek. I
- Be Smart – Don’t Start *Rauchprävention Sek. I
- Bewegte, gesunde Schule Niedersachsen **Schulentwicklung Grundschule und Sek. I
- BewegungsIMPULSE im Unterricht **Bewegung im Unterricht für Lehrkräfte aller Schulformen
- Bleib locker!Stressbewältigungsprogramm in der Grundschule
- buddY-Programm * **Förderung sozialer Kompetenzen in allen Schulformen
- Bundesarbeitsgemeinschaft Lehrer gegen MobbingSelbsthilfe für Lehrkräfte
- DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer **Programm zur Gesundheitsbildung in Grundschulen
- EFFEKT ® *Elterntraining von Grundschulkindern
- Eigenständig werden *Lebenskompetenz für Grundschüler*innen
- ELTERNSTÄRKE(N) – Elterliche Regeln für das Nichtrauchen ihrer Kinder * **Rauchprävention Sek. I
- ErnährungsführerscheinErnährungsbildung in der Grundschule
- EU-Schulprogramm in NiedersachsenErnährungsbildung in Grund-, Förderschulen und Schulkindergärten
- Fahr Rad! **Bewegungsförderung Sek. I und II
- Fairplayer.Manual *Gewaltprävention Sek. I
- Faustlos *Gewaltprävention in Grundschulen und Sek. I
- Fiese FalleRauchprävention Sek. I
- Fit for Differences *Interkulturelle und soziale Kompetenz in Sek. I und II
- Fit for Life *Soziale Kompetenz zur Berufsfindung in Sek. I und II
- Fit for Love?Prävention von Mediensucht durch Internetpornographie in Sek. I und II
- fit4future Kids **Gesunder Lebensstil in Grund- und Förderschulen
- fit4future TeensGesunder Lebensstil in Sek. I
- Fitness für KidsBewegungsförderung in Grundschulen
- Gemeinsam schmausen in den Pausen **Ernährungskompetenz an Grund- und Förderschulen
- GemüseAckerdemie **Mit Gemüseanbau zu mehr Sozialkompetenz
- Gesund Leben Lernen (GLL) **Schulentwicklung in allen Schulformen
- HaLT – Hart am Limit * **Prävention von Alkoholintoxitation in Sek. I und II
- HolunderschuleSchulhofgestaltung für alle Schulformen
- Informationsprojekt zur JugendkriminalitätGewaltprävention für alle Schulformen
- IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) *Suchtprävention in Sek. I
- Irre menschlich Hamburg e.V. Projekte in SchulenAntistigmatisierung von psychischen Erkrankungen in allen Schulformen
- Just be SmokefreeRaucherentwöhnung-Selbsthilfe in Sek. I
- Klasse2000 * **Gesundheits- und Lebenskompetenz in Grundschulen
- KlasseKinderSpiel *Prävention von unterrichtsstörendem Verhalten in der Grundschule
- Klassenrat **Gelingendes Miteinander in der Klasse und Schule gestalten
- KOAG- KörperOrientierte Achtsamkeit in der Grundschule **Achtsamkeitsübungen in der Grundschule
- Kollegiale BeratungKommunikationsverhalten von Lehrkräften in allen Schulformen
- Kollegiale Beratung und Supervision (KoBeSu)Selbsthilfemodell für Lehrkräfte in allen Schulformen
- Kommunikation – Interaktion – Kooperation (KIK)Soziale Kompetenz von Lehrkräften in allen Schulformen
- LARS & LISA *Prävention von Depressionen für Schüler*innen der 8. Klasse
- Life ChampionsMediensuchtprävention mit Jungen in Sek. I und II
- Lions Quest – Erwachsen werden *Soziale Kompetenzen Sek. I
- Lions-Quest „Erwachsen handeln“Soziale Kompetenzen ab Klasse 9 und BBSn
- Lions-Quest „Zukunft in Vielfalt“Interkulturelle Kompetenzen Sek. I und II
- Lubo aus dem All *Soziale Kompetenz in der 1. und 2. Klasse
- Mediation in der Schule – Seniorpartner in School e.V.Mentorenprogramm mit der gewaltfreien Kommunikation in Grundschulen
- Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.Kommunikation von Lehrkräften in allen Schulformen
- MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule machen.**Schulentwicklung in allen Schulformen
- Mobbing-Interventions-Team in der Schule (MIT)Wertschätzende Schulkultur entwickeln in allen Schulformen
- Move it – Fit in den StraßenverkehrBewegungssicherheit im Straßenverkehr für Grundschulen
- NETWASS *Prävention von zielgerichteten Gewalttaten Sek. I und II
- Palaverzelt ® * **Gewaltprävention und soziales Lernen in der Grundschule
- PraevikusGesundheitskompetenz in Sek. I
- rückenstarkRückengesundheit in der Grundschule
- Salutogene SchulentwicklungSchulentwicklung für alle Schulformen
- SCHLAU NiedersachsenSchulaufklärung und Bildung zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in Sek. I (ab Klasse 7)
- SchmExpertenErnährungsbildung in Sek. I
- SchmExperten in der LernkücheErnährungsbildung in Sek. I
- Schritte gegen TritteGewaltprävention in Sek. I
- Schüler-Coaching – Mündener ModellGelungene Kommunikation in weiterführenden Schulen ab Klasse 7 und BBSn
- SchülerlotsendienstMentorenprogramm für Sek. I zur Bewegungssicherheit im Straßenverkehr
- SchulmediationKommunikation von erwachsenen Beteiligten in allen Schulformen
- Schulsanitätsdienst (SSD)Schulsanitätsdienst in Sek. I und II
- Seminar: SoS – Schule ohne Stress **Multiplikatorenausbildung zur Stressbewältigung in allen Schulformen
- Shake- oder SnackseminareErnährungsbildungsbildung in Grundschule und Sek. I
- Skipping Hearts – Seilspringen macht SchuleBewegungsförderung in der Grundschule
- SNAKEStress nicht als Katastrophe erleben in der Sek. I
- Sprech- und Stimmtraining für LehrerkollegienKommunikationsverhalten von Lehrkräften in allen Schulformen
- Stark im LebenSuchtprävention in Sek. I
- Stark in Krisen – Handlungskompetenz in KonfliktenSoziale Kompetenz der Lehrkräfte in Sek. I und II
- STEP für Eltern und Pädagogen * **Lehrergesundheit durch gelingende Beziehung in Grundschulen und Sek. I
- Surf-Fair – Schluss mit Cybermobbing! *Gewaltprävention in Sek. I
- Tom & Lisa * **Alkoholsuchtprävention Sek. I
- Training Stark im Stress **Gesunder Umgang mit Stress und Emotionen zur Stärkung der Gesundheit von Lehrkräften und Schulleitungen
- Training Stark im Stress für Schüler und Schülerinnen **Ausbildung für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen aller Schulformen
- Trainingsraum-MethodeKommunikationsverhalten in Sek. I
- Trampolin *Resilienzförderung von Kindern aus Suchtfamilien
- Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum ErzeugerErnährungs- und Verbraucherbildung für alle Schulformen
- Triple P * **Elterntraining von Grundschulkindern und Sek. I
- Verrückt? Na und! *Antistigmatisierung von psychischen Erkrankungen alle Schulformen der Sek. I
- Wirf mich nicht weg!Ernährungsbildung in der Grundschule
- Zahnmedizinsche GruppenprophylaxeMundgesundheit in der Schule