Beim Anklicken der Links zu den PDF-Dokumenten öffnet sich ein neues Fenster bzw. eine neue Registerkarte oder ein neuer Tab im Browser. Alternativ können Sie die Dokumente mit Hilfe der rechten Maustaste und Ziel speichern unter lokal speichern.
Um Dokumente im PDF-Format anzeigen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Sie können den aktuellen Version unter folgender Adresse kostenlos downloaden: http://get.adobe.com/de/reader/
- Bildmarke »die initiative« und Linkmöglichkeit
- Flyer Schule »die initiative« (Juni 2019, PDF, 9000 KB)
- Flyer Kita »die initiative« (Mai 2019, PDF, 1355KB)
- Formulare für Anbietermeldungen zu Steckbriefen
- Glossar zum Themenfeld Gesundheit – Bildung – Entwicklung (74 Seiten, PDF 1498 KB)
- Grundlagenpapier »die initiative« (17 Seiten, PDF 2696 KB)
- Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen 2014 (20 Seiten, PDF 969 KB)
- Orientierungsrahmen Kita-Qualität in Niedersachsen (20 Seiten, PDF 169 KB)
- Qualitätskriterien für die Aufnahme von Angeboten in die Informationsportale Schule und Kita (3 Seiten, PDF 50 KB)
- Presse-Information zum 2. Forum Gesundheit und Bildung in Hannover (März 2010, PDF 65 KB)
- Empfehlung zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule – Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.11.2012
- Presse-Information zum Pressegespräch im Niedersächsischen Kultusministerium (Dezember 2012, PDF 45 KB)
- Veröffentlichung Dadaczynski, K. & Witteriede, H. (2011). Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention. Prävention – Zeitschrift für Gesundheitsförderung (34), 4: Schwerpunktheft „Schule – Gesundheit – Bildung”, S. 125 – 128. (PDF 160 KB)
- Veröffentlichung Held, T. (2012). »die initiative – Gesundheit – Bildung – Entwicklung«. Prävention – Zeitschrift für Gesundheitsförderung (35), 1. S. 20 – 22. (PDF 120 KB)
- Landesrahmenvereinbarung Prävention Niedersachsen vom Oktober 2016 (PDF 47 KB)
- Pressemitteilung zur Landesrahmenvereinbarung Prävention Niedersachsen vom 27.10.2016 (PDF 126 KB)