2.4 Bildungsverständnis und Bild vom Kind, 4.3 Fort- und Weiterbildung, 4.6 Kooperation von Kita und Grundschule, 5.3 Beziehung und Interaktion, 5.4 Methoden, 5.5 Lernbereiche und Erfahrungsfelder, 5.6 Angebote für Kinder mit besonderem Förderungsbedarf, 5.7 Übergang Kita – Grundschule, 5.8 Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern, 6.1 Auswirkungen auf die Kinder, 6.2 Auswirkungen auf die Eltern, 6.4 Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft, Steckbriefe Kita
Archiv der Kategorie: 2.4 Bildungsverständnis und Bild vom Kind
FamilienErgo®
Fitness für Kids
Frühprävention im Kindergartenalter
FuN – Familie und Nachbarschaft *
Programmvarianten für Eltern mit Kindern im Babyalter, Kleinkindalter und Kindergarten- und Grundschulalter
Gemeinsam schmausen in der Kita **
Ernährungsbildung spielerisch vermittelt
Heute ist Milchtag **
Eine kleine Kocheinheit rund um die Milch
HIPPY (Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters) *
Kindergartenergänzendes Hausbesuchsprogramm für Familien mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren
HIPPY (Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters) * weiterlesen
Opstapje *
Programm für Familien mit Kindern unter 3 Jahren im Bereich der Frühen Bildung
Papilio-3bis6 *
Förderung sozial-emotionaler Kompetenz im Kindergarten zur Prävention von Sucht und Gewalt
Schatzsuche **
Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita
** Dieses Programm ist auf „Corona Rahmenbedingungen“ angepasst. Schatzsuche ** weiterlesen