2.1 Entwicklung der Kita-Kultur, 2.4 Bildungsverständnis und Bild vom Kind, 5.3 Beziehung und Interaktion, 5.4 Methoden, 5.5 Lernbereiche und Erfahrungsfelder, 5.6 Angebote für Kinder mit besonderem Förderungsbedarf, 5.7 Übergang Kita – Grundschule, Steckbriefe Kita
Archiv der Kategorie: 2.1 Entwicklung der Kita-Kultur
Faustlos
Kinder Stärken
Prävention und Resilienzförderung in der Kindertageseinrichtung (PRIK)
Netzwerk Kita und Gesundheit Niedersachsen | Bremen
Palaverzelt® *
Mit Kindern Konflikte lösen
Papilio-3bis6 *
Förderung sozial-emotionaler Kompetenz im Kindergarten zur Prävention von Sucht und Gewalt
Schatzsuche – Schule in Sicht
Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern
*Dieses Programm entspricht den Qualitätskriterien der „Grüne Liste Prävention“. Schatzsuche – Schule in Sicht weiterlesen